Wiederbelebung eines Klassikers: Die Squarespace-Reise von Zurück in die Zukunft Offizielle Website von Braunsberger Media
Die "Zurück in die Zukunft"-Trilogie hat das Publikum jahrzehntelang in ihren Bann gezogen und mit ihrer Mischung aus Abenteuer, Science-Fiction und Humor einen bleibenden Einfluss auf die Popkultur hinterlassen. Die 1995 ins Leben gerufeneins Leben gerufen, diente die offizielle Website von Zurück in die Zukunft als digitaler Knotenpunkt für Fans auf der ganzen Welt. Im Zuge der Weiterentwicklung digitaler Technologien erkannte der erfahrene Geschäftsführer von BTTF.com, Stephen Clark, die Notwendigkeit eines effizienteren Ansatzes für die Verwaltung der Website und ihrer wachsenden Inhalte. Als renommierte Squarespace-Agentur wurde Braunsberger Media mit der Umstellung der Website auf die neueste Squarespace-Plattform betraut, um eine nahtlose und verbesserte Benutzererfahrung zu gewährleisten und gleichzeitig die Essenz der beliebten Trilogie beizubehalten.
Squarespace wurde aufgrund der benutzerfreundlichen Oberfläche, des responsiven Designs und der nahtlosen Integrationsfunktionen ausgewählt und ist damit die ideale Plattform für diese inhaltslastige Website.
Der Kunde
BTTF.com wurde 1995 von Stephen Clark (auf dem Foto links neben Michael J. Fox) gegründet und war ursprünglich als Online-Komponente des offiziellen Back to the Future-Fanclubs und des vierteljährlich erscheinenden Fanmagazins Hill Valley Telegraph (1992-1996) gedacht, das er damals leitete.
Zwischen 1995 und 1997 war sie einfach als "Zurück in die Zukunft... Die Webseite" bekannt und war die allererste "Zurück in die Zukunft"-Seite im Internet. In den ersten Jahren wurde sie über ein Einzelbenutzer-Einwahlkonto bei Traveller Internet Services in Huntsville, Alabama, gehostet.
Der Trailer:
Über den Designer
Unter der Leitung von Armin Braunsberger, einem angesehenen Multimedia-Profi und Webdesigner mit Sitz in Dänemark, hat sich Braunsberger Media mit mehr als 700 verifizierten Projekten eine führende Position auf dem Squarespace-Marktplatz erarbeitet.
Eigenschaften
Randomizer Script
, um bei jedem Laden der Homepage zufällig einen Filmtrailer anzuzeigen - in Zusammenarbeit mit unserem lieben langjährigen Kollegen und Entwickler Colin Irwin
Mehrsprachig Support
Wir haben Weglot integriert, um die Website in drei zusätzlichen Sprachen anzuzeigen
Der Start der offiziellen Website für Zurück in die Zukunft war ein wichtiger Meilenstein in der digitalen Würdigung dieser kultigen Trilogie. Die Website, die auf die Bedürfnisse einer vielfältigen und globalen Fangemeinde zugeschnitten ist, hat sich zur maßgeblichen Online-Destination für alles, was mit der Serie zu tun hat, entwickelt.
Mit einem reichhaltigen Angebot an Inhalten, von ausführlichen Hintergrundinformationen bis hin zu den neuesten Nachrichten über Ereignisse im Zusammenhang mit dem Franchise, bewahrt die Website den anhaltenden Reiz der Filme. Durch die nahtlose Integration von Elementen, die Fans lieben, dient die Seite als zentraler Knotenpunkt, um die Abenteuer von Marty McFly (Michael J. Fox) und Dr. Emmett Brown (Christopher Lloyd) und anderen beliebten Figuren zu feiern.
Diese digitale Plattform bietet umfassende Hintergrundinformationen und aktuelle Informationen zu Ereignissen rund um das Franchise. Außerdem gibt es einen Merchandise-Shop, der es den Fans ermöglicht, noch tiefer in die Welt dieser kultigen Figuren und ihrer Schauspieler einzutauchen.
Ein paar interessante Fakten, die Sie vielleicht noch nicht über die Trilogie wissen:
Das Konzept für Zurück in die Zukunft entstand, als Autor/Produzent Bob Gale das Jahrbuch seines Vaters entdeckte und darüber nachdachte, ob sie in der Schule befreundet gewesen wären.
Die kultige Zeitmaschine DeLorean war ursprünglich als Kühlschrank gedacht. Aus dieser Idee wurde das Auto, auch um den Eindruck zu vermeiden, dass Kinder in Kühlschränke klettern sollten.
Der Chef von Universal Pictures schlug vor, den Film in Spaceman From Pluto umzubenennen, da er befürchtete, dass der Originaltitel kein Publikum anziehen würde. Steven Spielberg ging geschickt damit um, indem er den Vorschlag als Scherz auffasste und den Originaltitel beibehielt.
Die Figur Biff Tannen wurde nach einem Manager von Universal benannt, der für sein unangenehmes Verhalten bekannt war, was eine Parallele zum Antagonisten des Films darstellt.
Die Stadt, die 1885 in Zurück in die Zukunft III als Hill Valley diente, wurde 1996 von einem Blitz getroffen und zerstört, was der Saga eine neue Ebene der lebensnahen Kunst hinzufügte.
Ronald Reagan, auf den in dem Film humorvoll Bezug genommen wird, soll sich über die Erwähnung amüsiert haben und zitierte den Film in seiner Rede zur Lage der Nation 1986.
Elijah Wood gab sein Kinodebüt in Zurück in die Zukunft II, wo er einen der beiden Videospieljungen spielte, denen Marty begegnet.
Die Geschichte von Martys Mutter, die sich in ihn verknallt, war zu gewagt für Disney, aber nicht gewagt genug für andere Studios, was die besonderen erzählerischen Herausforderungen des Drehbuchs widerspiegelt.
Eine Andeutung von Michael J. Fox, Western zu mögen, beeinflusste den Schauplatz des dritten Films, den Alten Westen.
Quellen: Shortlist.com / Ranker.com