Wie visualisiert man IT- und Software-Dienste?
Braunsberger Media ist spezialisiert auf Marketing für IT- und Software-Marken. Unsere Design-Services adressieren eine große Herausforderung in dieser Branche. Im Gegensatz zu vielen anderen Sektoren, die ihre Produkte oder Dienstleistungen mit einfachen Bildern präsentieren können, hat die IT- und Softwarebranche oft Schwierigkeiten, ihre komplexen und abstrakten Angebote visuell darzustellen. Hier kommt Braunsberger Media ins Spiel.
Wir bieten eine einzigartige Mischung aus strategischer Beratung und fortgeschrittenen visuellen Fähigkeiten, um Bilder zu schaffen, die sowohl realistisch als auch metaphorisch sind und speziell auf den IT- und Softwaresektor zugeschnitten sind - oft mit einer menschlichen Note. Unser Fachwissen im Bereich der Bildkomposition ermöglicht es uns, Banner zu erstellen, die über die reine Dekoration hinausgehen und ein wichtiges Instrument sind, um die Feinheiten der Dienstleistungen unserer Kunden zu vermitteln. Diese Bilder sind vielseitig und können für verschiedene Plattformen und Materialien verwendet werden, darunter Websites, Präsentationsunterlagen, Cover, Keynotes und Werbematerialien.
Fall: Eastwall (US)
Etabliertes IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen und Microsoft-Partner mit Sitz in Denver, spezialisiert auf Cloud, Azure, Compliance und Anwendungen
Bei der Entwicklung einer Reihe von Website-Bannern lag unser Schwerpunkt auf der visuellen Darstellung der herausragenden Beratungsleistungen unseres Kunden. Das Logo des Kunden, das sich durch sein Würfeldesign auszeichnet, diente als Grundlage für unser Konzept. Wir erweiterten diese Idee, indem wir 3D-Würfel in die Bilder einbauten, um die modulare und agile Natur der Dienstleistungen des Kunden zu reflektieren.
Diese 3D-Würfel wurden entworfen, um die Anpassungsfähigkeit und Flexibilität zu symbolisieren, die agilen Beratungspraktiken eigen sind. Jeder Würfel repräsentiert durch seine einzigartige Größe und Ausrichtung die verschiedenen Komponenten der Dienstleistungen des Kunden und unterstreicht so die Fähigkeit, Lösungen auf die Bedürfnisse des Kunden abzustimmen.
Unser Ansatz bestand darin, Bilder zu erstellen, die die Idee der Modularität und Agilität auf einfache Weise vermitteln. Die Bannerbilder sollten die Markenidentität des Kunden stärken und gleichzeitig sein Engagement für dynamische, kundenorientierte Beratungsdienste verdeutlichen. Durch den strategischen Einsatz von 3D-Würfeln verbindet die Bildsprache das Konzept der agilen Dienstleistungen mit der visuellen Identität des Kunden und bietet eine klare, visuelle Darstellung seines Dienstleistungsansatzes.
eCommerce Hauszustellung Visuelles Konzept
Gehäuse: Lapis (CH)
Über:
LAPIS ist ein proprietäres System, das den Zugang zu Veranstaltungen, Parks, Stränden und anderen Orten, an denen sich Menschenmengen versammeln können, kontrolliert und die Menschenströme mithilfe von Check-in-Punkten
und vorher festgelegten Beschränkungen überwacht. LAPIS bietet Kommunen, Kontrollbehörden und anderen beteiligten Parteien in Notfällen support und stärkt deren Notfallmanagementaktivitäten.
Fall: Sentinel Resource Group (US)
SRG hat einen innovativen Ansatz für das Sicherheitsrisikomanagement entwickelt. Mit Hilfe eines interdisziplinären Expertenteams und branchenführender Technologien unterstützt die SRG ihre Kunden bei der Klärung ihrer Sicherheitsrisiken, um einen besseren Schutz ihrer Mitarbeiter, Arbeitsplätzenund Vermögenswerte.
Bei der Gestaltung mehrerer Banner haben wir das innovative Konzept eines "unsichtbaren Schildes" eingeführt, um die Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit der Dienstleistungen unseres Kunden visuell darzustellen. Diese abstrakte Idee wurde durch subtile visuelle Hinweise und Bilder zum Leben erweckt, die Schutz und Sicherheit suggerieren, ohne offenkundig physische Barrieren darzustellen.
Insgesamt führte die Einbeziehung des Konzepts des "unsichtbaren Schildes" zusammen mit der Verwendung der Unternehmensfarben des Kunden - Blau- und Orangetöne - zu Bannerbildern, die die Essenz der vertrauenswürdigen Dienstleistungen unseres Kunden effektiv vermitteln und sich gleichzeitig durch ihre visuelle Raffinesse und konzeptionelle Tiefe auszeichnen.
Fall: E2X (UK)
Wir haben bei vielen Website-Projekten mit dem britischen Technologie- und eCommerce-Spezialisten E2X zusammengearbeitet, der inzwischen zur Apply Digital-Familie gehört.
Wir entwickelten mehrere Iterationen der Website sowie maßgeschneiderte Landing Pages, die sowohl für physische als auch für virtuelle Veranstaltungen geeignet sind. Darüber hinaus haben wir Photoshop-Banner erstellt, die die sich ständig verändernde IT-Landschaft visuell interpretieren und E2X strategisch als einen erfahrenen Branchenführer positionieren.
Fall: Lebenswichtiger Kern (US)
Ein einzigartiges Unternehmen, das ganze Teams von Talenten und IT-Ressourcen von globalen Organisationen, MSPs und Rechenzentrumsbetreibern erwirbt.
Während der Entwicklungsphase der Website entwarfen wir ein umfassendes Set von Markenbannern, die strategisch für den Einsatz in allen wichtigen Bereichen der Website zugeschnitten waren. Diese maßgeschneiderten Banner wurden so gestaltet, dass sie nicht nur mit der Ästhetik und thematischen Kohärenz der Website übereinstimmen, sondern diese auch verstärken.
Fall: Seven Seas Security (US)
Seven Seas Security testet alles, was mit Appsec zu tun hat, von Webanwendungen und APIs aller Art über mobile Anwendungen bis hin zu Thick Clients.
In unseren Gesprächen mit dem Kunden wurde deutlich, dass sich das Kernthema um "versteckte Gefahren" drehte. Um dieses Thema kreativ anzugehen, beschlossen wir, das bestehende Markenlogo in eine fesselnde Piratengeschichte umzuwandeln. Dieses Konzept stellte ein Schiff dar, das mutig durch gefährliche Gewässer navigiert und die Geschicklichkeit des Kunden bei der Steuerung durch die komplexen Gegebenheiten seiner Branche symbolisiert. Um diese Vision zum Leben zu erwecken, kombinierten wir gekonnt mehrere Stockbilder zu einem visuell überzeugenden One-Pager. Dieser diente nicht nur als ansprechender Einstieg in die Dienstleistungen des Unternehmens, sondern vermittelte auch das Wesen der Navigation durch Herausforderungen mit Fachwissen und Weitsicht.