


Zehntausen Herzen (AT)
Braunsberger Media entwickelte die Squarespace-Website für Zehntausend Herzen, ein herzerwärmendes Projekt, das von Andreas Bösch, einem Mentaltrainer und Fitnessexperten, initiiert wurde. Die Mission des Projekts ist es, Liebe und Akzeptanz zu verbreiten, indem 10.000 Herzen verschenkt werden, die Freundlichkeit und positive Bestätigung für Menschen auf der ganzen Welt symbolisieren. Die Website dient als zentrale Plattform für diese Initiative und bietet Informationen über den Fortschritt des Projekts, Möglichkeiten zum Mitmachen und den Austausch inspirierender Geschichten.
Hauptmerkmale der Website von Zehntausend Herzen:
Interaktive Inhalte und Aktualisierungen: Die Website enthält einen Bereich für aktuelle Nachrichten und Updates, in dem die Besucher über die jüngsten Aktivitäten und die Berichterstattung in den Medien lesen können, wie z. B. die Initiative "Herzen für Afrika" und lokale Nachrichtenbeiträge.
Erläuterung der Mission und Vision: Ein ausführlicher Abschnitt über Zehntausend Herzen beschreibt die Philosophie hinter Zehntausend Herzen, die von Andreas Böschs jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich des geistigen und körperlichen Wohlbefindens angetrieben wird und die Bedeutung von Selbstliebe und Fürsorge für die Gesundheit der Gesellschaft betont.
Tools zur Einbindung der Gemeinschaft: Die Website fördert die Beteiligung der Gemeinschaft durch eine Vorschlagsbox, in der die Besucher Empfänger für die Herzen vorschlagen können, was den interaktiven und partizipativen Charakter des Projekts noch verstärkt.
Multimedia-Integration: Die Integration von Videoinhalten und einer Social-Media-Pinnwand ermöglicht ein dynamisches Engagement, das die Auswirkungen des Projekts durch visuelle Geschichten und Echtzeit-Updates veranschaulicht.
Zugang zu Ressourcen: Besucher können auf Bildungs- und Inspirationsressourcen zugreifen, sich mit Inhalten befassen, die die persönliche Entwicklung fördern, und über die greifbaren Vorteile eines gesteigerten Selbstwertgefühls und der Akzeptanz durch die Bemühungen des Projekts lesen.
Unsere Aufgabe bei Braunsberger Media
Bei der Erstellung der Website für Zehntausend Herzen gehörten zu unseren Aufgaben:
Strategische Inhaltsentwicklung: Wir haben Inhalte entwickelt, die die Besucher nicht nur über das Projekt und seine Ziele informieren, sondern auch zum Mitmachen anregen und support zur Verbreitung positiver Gedanken anregen.
Visuelles und interaktives Design: Unser Designteam sorgte dafür, dass die Website visuell ansprechend ist und die Kernaufgabe des Projekts verkörpert, mit einer einfachen Navigation und einem responsiven Design, das die Nutzer auf allen Geräten anspricht.
Digitales Marketing und SEO: Implementierung von SEO-Best-Practices, um die Sichtbarkeit der Website zu erhöhen und ein weltweites Publikum anzuziehen, das an einem Beitrag zu dem Projekt interessiert ist oder davon profitiert.
Braunsberger Media entwickelte die Squarespace-Website für Zehntausend Herzen, ein herzerwärmendes Projekt, das von Andreas Bösch, einem Mentaltrainer und Fitnessexperten, initiiert wurde. Die Mission des Projekts ist es, Liebe und Akzeptanz zu verbreiten, indem 10.000 Herzen verschenkt werden, die Freundlichkeit und positive Bestätigung für Menschen auf der ganzen Welt symbolisieren. Die Website dient als zentrale Plattform für diese Initiative und bietet Informationen über den Fortschritt des Projekts, Möglichkeiten zum Mitmachen und den Austausch inspirierender Geschichten.
Hauptmerkmale der Website von Zehntausend Herzen:
Interaktive Inhalte und Aktualisierungen: Die Website enthält einen Bereich für aktuelle Nachrichten und Updates, in dem die Besucher über die jüngsten Aktivitäten und die Berichterstattung in den Medien lesen können, wie z. B. die Initiative "Herzen für Afrika" und lokale Nachrichtenbeiträge.
Erläuterung der Mission und Vision: Ein ausführlicher Abschnitt über Zehntausend Herzen beschreibt die Philosophie hinter Zehntausend Herzen, die von Andreas Böschs jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich des geistigen und körperlichen Wohlbefindens angetrieben wird und die Bedeutung von Selbstliebe und Fürsorge für die Gesundheit der Gesellschaft betont.
Tools zur Einbindung der Gemeinschaft: Die Website fördert die Beteiligung der Gemeinschaft durch eine Vorschlagsbox, in der die Besucher Empfänger für die Herzen vorschlagen können, was den interaktiven und partizipativen Charakter des Projekts noch verstärkt.
Multimedia-Integration: Die Integration von Videoinhalten und einer Social-Media-Pinnwand ermöglicht ein dynamisches Engagement, das die Auswirkungen des Projekts durch visuelle Geschichten und Echtzeit-Updates veranschaulicht.
Zugang zu Ressourcen: Besucher können auf Bildungs- und Inspirationsressourcen zugreifen, sich mit Inhalten befassen, die die persönliche Entwicklung fördern, und über die greifbaren Vorteile eines gesteigerten Selbstwertgefühls und der Akzeptanz durch die Bemühungen des Projekts lesen.
Unsere Aufgabe bei Braunsberger Media
Bei der Erstellung der Website für Zehntausend Herzen gehörten zu unseren Aufgaben:
Strategische Inhaltsentwicklung: Wir haben Inhalte entwickelt, die die Besucher nicht nur über das Projekt und seine Ziele informieren, sondern auch zum Mitmachen anregen und support zur Verbreitung positiver Gedanken anregen.
Visuelles und interaktives Design: Unser Designteam sorgte dafür, dass die Website visuell ansprechend ist und die Kernaufgabe des Projekts verkörpert, mit einer einfachen Navigation und einem responsiven Design, das die Nutzer auf allen Geräten anspricht.
Digitales Marketing und SEO: Implementierung von SEO-Best-Practices, um die Sichtbarkeit der Website zu erhöhen und ein weltweites Publikum anzuziehen, das an einem Beitrag zu dem Projekt interessiert ist oder davon profitiert.
Braunsberger Media entwickelte die Squarespace-Website für Zehntausend Herzen, ein herzerwärmendes Projekt, das von Andreas Bösch, einem Mentaltrainer und Fitnessexperten, initiiert wurde. Die Mission des Projekts ist es, Liebe und Akzeptanz zu verbreiten, indem 10.000 Herzen verschenkt werden, die Freundlichkeit und positive Bestätigung für Menschen auf der ganzen Welt symbolisieren. Die Website dient als zentrale Plattform für diese Initiative und bietet Informationen über den Fortschritt des Projekts, Möglichkeiten zum Mitmachen und den Austausch inspirierender Geschichten.
Hauptmerkmale der Website von Zehntausend Herzen:
Interaktive Inhalte und Aktualisierungen: Die Website enthält einen Bereich für aktuelle Nachrichten und Updates, in dem die Besucher über die jüngsten Aktivitäten und die Berichterstattung in den Medien lesen können, wie z. B. die Initiative "Herzen für Afrika" und lokale Nachrichtenbeiträge.
Erläuterung der Mission und Vision: Ein ausführlicher Abschnitt über Zehntausend Herzen beschreibt die Philosophie hinter Zehntausend Herzen, die von Andreas Böschs jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich des geistigen und körperlichen Wohlbefindens angetrieben wird und die Bedeutung von Selbstliebe und Fürsorge für die Gesundheit der Gesellschaft betont.
Tools zur Einbindung der Gemeinschaft: Die Website fördert die Beteiligung der Gemeinschaft durch eine Vorschlagsbox, in der die Besucher Empfänger für die Herzen vorschlagen können, was den interaktiven und partizipativen Charakter des Projekts noch verstärkt.
Multimedia-Integration: Die Integration von Videoinhalten und einer Social-Media-Pinnwand ermöglicht ein dynamisches Engagement, das die Auswirkungen des Projekts durch visuelle Geschichten und Echtzeit-Updates veranschaulicht.
Zugang zu Ressourcen: Besucher können auf Bildungs- und Inspirationsressourcen zugreifen, sich mit Inhalten befassen, die die persönliche Entwicklung fördern, und über die greifbaren Vorteile eines gesteigerten Selbstwertgefühls und der Akzeptanz durch die Bemühungen des Projekts lesen.
Unsere Aufgabe bei Braunsberger Media
Bei der Erstellung der Website für Zehntausend Herzen gehörten zu unseren Aufgaben:
Strategische Inhaltsentwicklung: Wir haben Inhalte entwickelt, die die Besucher nicht nur über das Projekt und seine Ziele informieren, sondern auch zum Mitmachen anregen und support zur Verbreitung positiver Gedanken anregen.
Visuelles und interaktives Design: Unser Designteam sorgte dafür, dass die Website visuell ansprechend ist und die Kernaufgabe des Projekts verkörpert, mit einer einfachen Navigation und einem responsiven Design, das die Nutzer auf allen Geräten anspricht.
Digitales Marketing und SEO: Implementierung von SEO-Best-Practices, um die Sichtbarkeit der Website zu erhöhen und ein weltweites Publikum anzuziehen, das an einem Beitrag zu dem Projekt interessiert ist oder davon profitiert.