


Pink Space Theory (US)
Braunsberger Media gestaltete die Squarespace-Website für Pink Space Theory, eine mobile STEAM-basierte Bildungsplattform für die Klassenstufen K-8 im Großraum Washington DC. Die Website dient als lebendiger und interaktiver Knotenpunkt zur Förderung der STEAM-Bildung und präsentiert die Programme, Veranstaltungen und das Engagement der Organisation in der Gemeinde.
Hauptmerkmale der Website von Pink Space Theory:
Umfassende Programmlistings: Auf der Website werden verschiedene STEAM-Programme und -Workshops detailliert beschrieben, mit Zeitplänen, Anmeldemöglichkeiten und Programmbeschreibungen, die Schüler und Lehrkräfte ansprechen.
Erklärungen zu Auftrag und Vision: Klare Formulierung des Auftrags von Pink Space Theory, unterprivilegierte und unterrepräsentierte Jugendliche aufzuklären, zu engagieren und zu befähigen, und Betonung des Ziels, Schüler auf künftige Karrierewege vorzubereiten.
Interaktive Elemente: Funktionen wie ein Veranstaltungskalender, aktuelle Nachrichten und Blogeinträge halten die Website dynamisch und informativ und regen zu regelmäßigen Besuchen an.
Engagement der Gemeinschaft: Abschnitte über die Möglichkeiten der Beteiligung, einschließlich Möglichkeiten für Freiwillige und ein Botschafterprogramm, zeigen auf, wie die Gemeinschaft support STEAM-Bildung betreiben kann.
Spendenfunktionalität: Die Integration von Spendenoptionen erleichtert Fundraising-Bemühungen und unterstützt das Wachstum und die Initiativen der Organisation.
Unsere Aufgabe bei Braunsberger Media
Bei der Erstellung der Website für Pink Space Theory waren wir unter anderem für folgende Aufgaben zuständig:
Strategische Inhaltsentwicklung: Wir entwickelten Inhalte, die nicht nur informieren, sondern die Besucher auch dazu anregen, sich mit den Programmen von Pink Space Theory und support zu beschäftigen.
Visuelles Design und Benutzerfreundlichkeit: Unser Designteam sorgte dafür, dass die Website optisch ansprechend und einfach zu navigieren ist, um die Benutzerfreundlichkeit für Schüler, Eltern und Pädagogen zu verbessern.
SEO und Barrierefreiheit: Umsetzung bewährter SEO-Praktiken, um die Sichtbarkeit der Website zu verbessern und sicherzustellen, dass sie für alle Nutzer, unabhängig von ihren Fähigkeiten, zugänglich ist.
Braunsberger Media gestaltete die Squarespace-Website für Pink Space Theory, eine mobile STEAM-basierte Bildungsplattform für die Klassenstufen K-8 im Großraum Washington DC. Die Website dient als lebendiger und interaktiver Knotenpunkt zur Förderung der STEAM-Bildung und präsentiert die Programme, Veranstaltungen und das Engagement der Organisation in der Gemeinde.
Hauptmerkmale der Website von Pink Space Theory:
Umfassende Programmlistings: Auf der Website werden verschiedene STEAM-Programme und -Workshops detailliert beschrieben, mit Zeitplänen, Anmeldemöglichkeiten und Programmbeschreibungen, die Schüler und Lehrkräfte ansprechen.
Erklärungen zu Auftrag und Vision: Klare Formulierung des Auftrags von Pink Space Theory, unterprivilegierte und unterrepräsentierte Jugendliche aufzuklären, zu engagieren und zu befähigen, und Betonung des Ziels, Schüler auf künftige Karrierewege vorzubereiten.
Interaktive Elemente: Funktionen wie ein Veranstaltungskalender, aktuelle Nachrichten und Blogeinträge halten die Website dynamisch und informativ und regen zu regelmäßigen Besuchen an.
Engagement der Gemeinschaft: Abschnitte über die Möglichkeiten der Beteiligung, einschließlich Möglichkeiten für Freiwillige und ein Botschafterprogramm, zeigen auf, wie die Gemeinschaft support STEAM-Bildung betreiben kann.
Spendenfunktionalität: Die Integration von Spendenoptionen erleichtert Fundraising-Bemühungen und unterstützt das Wachstum und die Initiativen der Organisation.
Unsere Aufgabe bei Braunsberger Media
Bei der Erstellung der Website für Pink Space Theory waren wir unter anderem für folgende Aufgaben zuständig:
Strategische Inhaltsentwicklung: Wir entwickelten Inhalte, die nicht nur informieren, sondern die Besucher auch dazu anregen, sich mit den Programmen von Pink Space Theory und support zu beschäftigen.
Visuelles Design und Benutzerfreundlichkeit: Unser Designteam sorgte dafür, dass die Website optisch ansprechend und einfach zu navigieren ist, um die Benutzerfreundlichkeit für Schüler, Eltern und Pädagogen zu verbessern.
SEO und Barrierefreiheit: Umsetzung bewährter SEO-Praktiken, um die Sichtbarkeit der Website zu verbessern und sicherzustellen, dass sie für alle Nutzer, unabhängig von ihren Fähigkeiten, zugänglich ist.
Braunsberger Media gestaltete die Squarespace-Website für Pink Space Theory, eine mobile STEAM-basierte Bildungsplattform für die Klassenstufen K-8 im Großraum Washington DC. Die Website dient als lebendiger und interaktiver Knotenpunkt zur Förderung der STEAM-Bildung und präsentiert die Programme, Veranstaltungen und das Engagement der Organisation in der Gemeinde.
Hauptmerkmale der Website von Pink Space Theory:
Umfassende Programmlistings: Auf der Website werden verschiedene STEAM-Programme und -Workshops detailliert beschrieben, mit Zeitplänen, Anmeldemöglichkeiten und Programmbeschreibungen, die Schüler und Lehrkräfte ansprechen.
Erklärungen zu Auftrag und Vision: Klare Formulierung des Auftrags von Pink Space Theory, unterprivilegierte und unterrepräsentierte Jugendliche aufzuklären, zu engagieren und zu befähigen, und Betonung des Ziels, Schüler auf künftige Karrierewege vorzubereiten.
Interaktive Elemente: Funktionen wie ein Veranstaltungskalender, aktuelle Nachrichten und Blogeinträge halten die Website dynamisch und informativ und regen zu regelmäßigen Besuchen an.
Engagement der Gemeinschaft: Abschnitte über die Möglichkeiten der Beteiligung, einschließlich Möglichkeiten für Freiwillige und ein Botschafterprogramm, zeigen auf, wie die Gemeinschaft support STEAM-Bildung betreiben kann.
Spendenfunktionalität: Die Integration von Spendenoptionen erleichtert Fundraising-Bemühungen und unterstützt das Wachstum und die Initiativen der Organisation.
Unsere Aufgabe bei Braunsberger Media
Bei der Erstellung der Website für Pink Space Theory waren wir unter anderem für folgende Aufgaben zuständig:
Strategische Inhaltsentwicklung: Wir entwickelten Inhalte, die nicht nur informieren, sondern die Besucher auch dazu anregen, sich mit den Programmen von Pink Space Theory und support zu beschäftigen.
Visuelles Design und Benutzerfreundlichkeit: Unser Designteam sorgte dafür, dass die Website optisch ansprechend und einfach zu navigieren ist, um die Benutzerfreundlichkeit für Schüler, Eltern und Pädagogen zu verbessern.
SEO und Barrierefreiheit: Umsetzung bewährter SEO-Praktiken, um die Sichtbarkeit der Website zu verbessern und sicherzustellen, dass sie für alle Nutzer, unabhängig von ihren Fähigkeiten, zugänglich ist.