


European Championships (CH)
Braunsberger Media entwickelte die Squarespace-Website für die European Championships, eine erstklassige Multisport-Veranstaltung, die die Meisterschaften mehrerer führender Sportarten in einem koordinierten Event vereint. Die Website, die in Städten wie München stattfindet, wurde entwickelt, um die Großartigkeit der Meisterschaften zu präsentieren und als zentraler Knotenpunkt für Veranstaltungsinformationen, Updates und das Engagement der Community zu dienen.
Hauptmerkmale der Website European Championships:
Überblick und Geschichte der Veranstaltung: Die Website bietet einen umfassenden Überblick über die Veranstaltung, einschließlich der vergangenen Meisterschaften in Berlin und Glasgow und der Zukunftspläne bis 2026 und darüber hinaus. Sie dient als reichhaltige Quelle für die Geschichte der Veranstaltung und künftige Entwicklungen.
Sportarten und Zeitpläne: Detaillierte Abschnitte für jede Sportart, einschließlich Leichtathletik, Beachvolleyball, Kanusprint, Radsport, Gymnastik, Rudern, Sportklettern, Tischtennis und Triathlon, bieten Zeitpläne, Ergebnisse und ausführliche Beschreibungen, die sich an Fans und Teilnehmer richten.
Multimediale Inhalte: Die Website bietet eine dynamische Reihe von Multimedia-Inhalten, darunter eine Fotogalerie von München 2022, Videos und eine Social-Media-Pinnwand, die das Engagement der Nutzer fördern und ein visuelles Erlebnis bieten.
Neueste Nachrichten und Updates: Regelmäßige Aktualisierungen informieren die Besucher über die jüngsten Entwicklungen, Partnerschaften der Föderation und andere Neuigkeiten, damit die Website eine aktuelle und wertvolle Ressource für alle Beteiligten bleibt.
Gemeinschaft und Vermächtnis: Anlässlich des 50. Jahrestages der Olympischen Spiele in München hebt die Website die Meisterschaften als Feier und Vermächtnis des ikonischen Münchner Olympiaparks hervor und trägt so zu einem festlichen und historischen Kontext bei.
Unsere Aufgabe bei Braunsberger Media
Bei der Entwicklung der Website European Championships waren wir u. a. für folgende Aufgaben zuständig
Strategische Inhaltsentwicklung: Wir haben Inhalte entwickelt, die das Ausmaß und die Spannung der Meisterschaften effektiv vermitteln und sich darauf konzentrieren, das Verständnis und die Vorfreude der Nutzer auf das Ereignis zu steigern.
Visuelles und interaktives Design: Unser Team sorgte dafür, dass die Website nicht nur optisch ansprechend, sondern auch hochgradig funktional ist. Der Schwerpunkt lag dabei auf einer einfachen Navigation und der Einbindung der Nutzer über verschiedene Inhaltstypen und Medien hinweg.
Digitales Marketing und SEO: Implementierung von SEO-Best-Practices, um die Sichtbarkeit der Website zu verbessern und sicherzustellen, dass sie ein weltweites Publikum von Sportbegeisterten, Sportlern und Partnern anzieht.
Braunsberger Media entwickelte die Squarespace-Website für die European Championships, eine erstklassige Multisport-Veranstaltung, die die Meisterschaften mehrerer führender Sportarten in einem koordinierten Event vereint. Die Website, die in Städten wie München stattfindet, wurde entwickelt, um die Großartigkeit der Meisterschaften zu präsentieren und als zentraler Knotenpunkt für Veranstaltungsinformationen, Updates und das Engagement der Community zu dienen.
Hauptmerkmale der Website European Championships:
Überblick und Geschichte der Veranstaltung: Die Website bietet einen umfassenden Überblick über die Veranstaltung, einschließlich der vergangenen Meisterschaften in Berlin und Glasgow und der Zukunftspläne bis 2026 und darüber hinaus. Sie dient als reichhaltige Quelle für die Geschichte der Veranstaltung und künftige Entwicklungen.
Sportarten und Zeitpläne: Detaillierte Abschnitte für jede Sportart, einschließlich Leichtathletik, Beachvolleyball, Kanusprint, Radsport, Gymnastik, Rudern, Sportklettern, Tischtennis und Triathlon, bieten Zeitpläne, Ergebnisse und ausführliche Beschreibungen, die sich an Fans und Teilnehmer richten.
Multimediale Inhalte: Die Website bietet eine dynamische Reihe von Multimedia-Inhalten, darunter eine Fotogalerie von München 2022, Videos und eine Social-Media-Pinnwand, die das Engagement der Nutzer fördern und ein visuelles Erlebnis bieten.
Neueste Nachrichten und Updates: Regelmäßige Aktualisierungen informieren die Besucher über die jüngsten Entwicklungen, Partnerschaften der Föderation und andere Neuigkeiten, damit die Website eine aktuelle und wertvolle Ressource für alle Beteiligten bleibt.
Gemeinschaft und Vermächtnis: Anlässlich des 50. Jahrestages der Olympischen Spiele in München hebt die Website die Meisterschaften als Feier und Vermächtnis des ikonischen Münchner Olympiaparks hervor und trägt so zu einem festlichen und historischen Kontext bei.
Unsere Aufgabe bei Braunsberger Media
Bei der Entwicklung der Website European Championships waren wir u. a. für folgende Aufgaben zuständig
Strategische Inhaltsentwicklung: Wir haben Inhalte entwickelt, die das Ausmaß und die Spannung der Meisterschaften effektiv vermitteln und sich darauf konzentrieren, das Verständnis und die Vorfreude der Nutzer auf das Ereignis zu steigern.
Visuelles und interaktives Design: Unser Team sorgte dafür, dass die Website nicht nur optisch ansprechend, sondern auch hochgradig funktional ist. Der Schwerpunkt lag dabei auf einer einfachen Navigation und der Einbindung der Nutzer über verschiedene Inhaltstypen und Medien hinweg.
Digitales Marketing und SEO: Implementierung von SEO-Best-Practices, um die Sichtbarkeit der Website zu verbessern und sicherzustellen, dass sie ein weltweites Publikum von Sportbegeisterten, Sportlern und Partnern anzieht.
Braunsberger Media entwickelte die Squarespace-Website für die European Championships, eine erstklassige Multisport-Veranstaltung, die die Meisterschaften mehrerer führender Sportarten in einem koordinierten Event vereint. Die Website, die in Städten wie München stattfindet, wurde entwickelt, um die Großartigkeit der Meisterschaften zu präsentieren und als zentraler Knotenpunkt für Veranstaltungsinformationen, Updates und das Engagement der Community zu dienen.
Hauptmerkmale der Website European Championships:
Überblick und Geschichte der Veranstaltung: Die Website bietet einen umfassenden Überblick über die Veranstaltung, einschließlich der vergangenen Meisterschaften in Berlin und Glasgow und der Zukunftspläne bis 2026 und darüber hinaus. Sie dient als reichhaltige Quelle für die Geschichte der Veranstaltung und künftige Entwicklungen.
Sportarten und Zeitpläne: Detaillierte Abschnitte für jede Sportart, einschließlich Leichtathletik, Beachvolleyball, Kanusprint, Radsport, Gymnastik, Rudern, Sportklettern, Tischtennis und Triathlon, bieten Zeitpläne, Ergebnisse und ausführliche Beschreibungen, die sich an Fans und Teilnehmer richten.
Multimediale Inhalte: Die Website bietet eine dynamische Reihe von Multimedia-Inhalten, darunter eine Fotogalerie von München 2022, Videos und eine Social-Media-Pinnwand, die das Engagement der Nutzer fördern und ein visuelles Erlebnis bieten.
Neueste Nachrichten und Updates: Regelmäßige Aktualisierungen informieren die Besucher über die jüngsten Entwicklungen, Partnerschaften der Föderation und andere Neuigkeiten, damit die Website eine aktuelle und wertvolle Ressource für alle Beteiligten bleibt.
Gemeinschaft und Vermächtnis: Anlässlich des 50. Jahrestages der Olympischen Spiele in München hebt die Website die Meisterschaften als Feier und Vermächtnis des ikonischen Münchner Olympiaparks hervor und trägt so zu einem festlichen und historischen Kontext bei.
Unsere Aufgabe bei Braunsberger Media
Bei der Entwicklung der Website European Championships waren wir u. a. für folgende Aufgaben zuständig
Strategische Inhaltsentwicklung: Wir haben Inhalte entwickelt, die das Ausmaß und die Spannung der Meisterschaften effektiv vermitteln und sich darauf konzentrieren, das Verständnis und die Vorfreude der Nutzer auf das Ereignis zu steigern.
Visuelles und interaktives Design: Unser Team sorgte dafür, dass die Website nicht nur optisch ansprechend, sondern auch hochgradig funktional ist. Der Schwerpunkt lag dabei auf einer einfachen Navigation und der Einbindung der Nutzer über verschiedene Inhaltstypen und Medien hinweg.
Digitales Marketing und SEO: Implementierung von SEO-Best-Practices, um die Sichtbarkeit der Website zu verbessern und sicherzustellen, dass sie ein weltweites Publikum von Sportbegeisterten, Sportlern und Partnern anzieht.